25 Juni 2010
http://www.sanu.ch/html/angebot/seminare/GM10BL-de.cfm
Freiräume um Wohn- und Geschossbauten sowie öffentliche Räume in Quartieren bilden einen beachtlichen Teil der gesamten Siedlungsfläche der Schweiz. Meistens wird ihnen als Restflächen zu wenig Beachtung geschenkt. Doch in diesen Freiräumen schlummert ein ungenutztes Potenzial, das durch entsprechende Gestaltung zu einer höheren Wohn- und Lebensqualität der Quartierbewohner beitragen kann. Zugängliche Nischen, einladende Ecken, verspielte Ränder, grüne Aussichten schaffen für Kinder und Erwachsene Bewegungs- und Begegnungsorte, Wohlbefinden, Lebensqualität und erhalten die heimische Biodiversität. Das Seminar befähigt Planerinnen, Umsetzer und Investorinnen in ihrer beruflichen Tätigkeit nachhaltige Aspekte der Gesundheits- und Bewegungsförderung, der Gesellschaft und der Ökologie in die Planung und Gestaltung von Wohnumfeld und Quartieren einzubeziehen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen