Ideen

Welche Rolle könnten Erwachsene im Rollenspiel spielen? Das Kind ist der Regisseur.

Verkleidungen, Requisiten, Materialsammlung

Gebrauchtes Spielzeug bekommt man auf Flohmärkten, Internet-Auktionsplattformen, bei örtlichen Einrichtungen wie KiTas, dem Kinderschutzbund oder Familienzentren.

Figuren, die animieren eine Bewegung zu machen, z.b. einen Bogen zu machen über den man springen kann. Kinder brauchen oft etwas oder jemanden, der sie animiert Dinge zu tun.

Weitergestaltung/Variation von Naturobjekten.

Alte Kinderspiele, die vom Aussterben bedroht sind wiederbeleben.

Etwas gegen die Hauswand spielen.

Man kauft ein Ticket für ein bestimmtes datum, weiß aber noch nicht wohin es geht und was man dort macht.

Zuhause findet man viel Zeug zum Spielen. Z.B. Haushaltsgegenstände, Kartons, Tücher und Stoffe, ausgediente Geräte, Kataloge und Zeitschriften, Materialien aus der Natur.
Wie könnte man solche Dinge, die man vor Ort findet in das Bewegungsspiel miteinbeziehen? Wie müsste eine Basis aussehen, die sich für das Bewegungsspiel mit verschiedenen Dingen eignet?

Gemeinsam etwas bewegen. Ein Objekt, das sich mit Hilfe mehrerer Personen verändert, bewegt.

Wenn die Eltern mit den Kindern nach draußen gehen, sitzen sie oft nur auf der Bank, unterhalten sich ab und an, aber nehmen nicht aktiv am Spiel der Kinder teil, außer diese zu verwarnen etc. Könnte man die Erwachsenen in das Bewegungsspiel der Kinder miteinbeziehen?