Es ist ein mit Spielmaterial ausgestattetes Kraftfahrzeug, manchmal auch Anhänger oder Bauwagen, das zu bestimmten Zeiten, Plätze, Grünflächen, Spielplätze, Schulen usw. anfährt, um dort als Ergänzung oder Ersatz für Spielmöglichkeiten, Spielangebote bereit stellt. Die Betreuung und Organisation übernehmen Spielpädagogen.
Spielmobile haben eine tolle offene und familiäre Atmosphäre. Spielmobile ziehen Kreise um ihre Spielorte; sie ergreifen Initiative im Sinne der Kinder und ihrer Rechte. Spielmobile sind zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und kümmern sich um Bedürfnisse von Kindern vor Ort. Spielmobile räumen Hindernisse zusammen mit den Kindern aus dem Weg und schaffen Spielraum. Spielmobile fördern das Spiel, das lebenswichtig ist für die Entwicklung der Kinder. Spielmobile organisieren Treffpunkte, wo sich Kinder in der Welt der Beziehungen vortasten, Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen können.